Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
453 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dr. Eckhard Schulte (MainSky): US-Aktien bleiben Investitions-Hotspot - Die Zeit für Small Caps ist gekommen

17.07.2024 -

Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich. Heißt, Muster und Trends können sich ähneln und wir so aus der Vergangenheit lernen. Auch in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre haben in den USA eine Disinflation, ein hohes Produktivitätswachstum, eine starke Wirtschaft sowie ein technologiegetriebener Investitionsboom zur Marktkonzentration in wenigen Aktien geführt. Die "Magnificent Seven" von heute waren damals die "Four Horsemen" und die starke Position der USA im globalen Kontext ebenso einzigartig. Im heutigen Zyklus ist die Gewinndynamik im Technologiebereich noch deutlich stärker, so dass die Rally bei den Mag-7 eher über die Gewinne als über die Bewertungen getrieben wird. Beim überwiegenden Rest der US-Aktien hat noch gar keine Ausweitung der Bewertungen stattgefunden, insbesondere Small Caps sind derzeit außerordentlich günstig. In den vergangenen Monaten haben sich die Risiken für die US-Wirtschaft um 180 Grad gedreht. Sorgte sich der Markt noch im Frühjahr über zu hohes Wachstum und Inflation und befürchtete ein Ausbleiben der Zinswende in diesem Jahr, besteht das Risiko nun in einer zu schnellen konjunkturellen Abschwächung. Der Arbeitsmarkt zeigt deutliche Spuren einer Abkühlung und die Inflation hat nach einer Pause im Frühjahr zuletzt wieder deutlich nachgelassen. Die letzten Meter zum Zwei-Prozent-Ziel der US-Notenbank werden eher einem Sprint als einem Marathon gleichen. Damit ist der Weg für die Fed frei, sich im September in den Zinssenkungskanon einzureihen, möglicherweise sogar mit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte. Eine zweite Zinssenkung sollte spätestens im Dezember folgen.

(...)

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Artikel.

© 2024 Asset Standard
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.