Zürich - Wie wirkte sich die nationale Abstimmungskampagne zur Gleichstellung der Ehe 2021 auf das Wohlbefinden der LGBTIQ+-Gemeinschaft aus? Ein UZH-Forschungsteam zeigt: Während des kontroversen Wahlkampfes schütten LGBTIQ+-Personen wie auch ihre cisgender heterosexuellen Verbündeten mehr Stresshormone aus. Lesbische, schwule, bisexuelle, trans, intergeschlechtliche und queere Menschen (LGBTIQ+) sind nach wie vor mit strukturellen Ungleichheiten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2024 Moneycab