Im bevölkerungsreichsten Bundesland lag der Photovoltaik-Zubau in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf dem gleichen Niveau wie 2023. Die Durchschnittsleistung aller Anlagen nahm dabei zu - und das, obwohl NRW bei Freiflächenanlagen weit unter dem Bundesdurchschnitt liegt. Der Landesverband erneuerbare Energie Nordrhein-Westfalen (LEE NRW) sieht den Photovoltaik-Zubau auch im ersten Halbjahr 2024 auf einem guten Weg, allerdings mit gravierenden Einschränkungen. Eine Auswertung der im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur von Januar bis Juni bislang neu registrierten Anlagen ergab ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.