Energy-Charts und Agora Energiewende berichten übereinstimmend von einer Erzeugung von 10,3 Terawattstunden Solarstrom im vergangenen Monat. Fast 9,5 Terawattstunden davon sind ins Netz eingespeist worden. Zudem gab es im Juli mehr als 80 Stunden mit negativen Strompreisen. Mit dem ansehnlichen Photovoltaik-Zubau in Deutschland fallen natürlich auch Photovoltaik-Rekorde schneller. Im Juli haben die hierzulande installierten Photovoltaik-Anlagen insgesamt 10,3 Terawattstunden Solarstrom produziert, wie die Auswertungen von Agora Energiewende und Energy-Charts vom Fraunhofer ISE übereinstimmend ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.