Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 02.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien
Der CEO kauft ein - und das gleich zweimal: Startschuss für die nächste Kursrallye?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
364 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Prof. Dr. Jan Viebig (CIO Oddo BHF SE): Gerade jetzt ist an den Aktienmärkten ein kühler Kopf gefragt

Finanznachrichten News

06.08.2024 -

Die Aktienmärkte haben am Freitag einen Kurseinbruch erlitten, der sich zum Wochenanfang auf vielen Märkten fortgesetzt hat. Auslöser waren die jüngsten Daten vom amerikanischen Arbeitsmarkt, die die Furcht vor einer Rezession in den USA aufkommen ließen. Nach heftigen Kursverlusten am Freitag setzte sich an den amerikanischen, asiatischen und europäischen Aktienmärkten die Verkaufswelle fort. An dieser Stelle möchten wir eine nüchterne Standortbestimmung vornehmen:

1) Wir bleiben neutral an den Aktienmärkten positioniert.

Wir haben in den vergangenen Monaten der Euphorie widerstanden und in unseren Aktienquoten eine neutrale Position bezogen. Denn im Zuge des Kursaufschwungs hielten wir viele Aktienbewertungen für überzogen. Das bedeutet, dass wir heute in unseren Portfolien zwar in Aktien investiert sind, aber nicht überproportional und schon gar nicht aggressiv. Diese Strategie, langfristig in Aktien mit Augenmaß zu investieren, zahlt sich jetzt aus. Wir werden bis auf Weiteres an ihr festhalten.

2) Der Ausverkauf ist unserer Einschätzung nach noch nicht zu Ende. Wir halten die Ereignisse der vergangenen Tage für eine Korrektur, die unserer Überzeugung nach neue Einstiegsmöglichkeiten schaffen dürfte. Wie Abbildung 1 zeigt, ist eine Folge des Ausverkaufs, dass der VIX- Index, ein Gradmesser für die vom Markt erwartete kurzfristige Schwankungsintensität der im S&P 500 gelisteten Aktien, in die Höhe geschossen ist. In den vergangenen Monaten bewegte sich dieser Index in einem Bereich unterhalb von 20 und ist aktuell auf mehr als 60 gestiegen. Das Risiko ist damit momentan deutlich erhöht. Hält die Panik an, dann werden wir Aktien kaufen, sofern diese unter ihrem fundamentalen Wert handeln.

(...)

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Artikel.

© 2024 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.