Anzeige
Mehr »
Montag, 19.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
356 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Martin Friedrich (Lansdowne Partners Austria): Diesmal kommt es anders! Oder doch nicht?

Finanznachrichten News

Juni 2024 -

2024 war bisher ein wahrer Höhenflug für Investoren. Viele Indizes erreichten neue Höchststände. Trotz seines eher konservativen Aktienanteils von etwa 40% hat der Endowment Fund an dieser positiven Entwicklung teilgenommen und ist auf dem Weg zu einem seiner besten Jahre. Morningstar hat ein 5-Sterne-Rating für den ersten vollen 5-Jahres-Zeitraum in der Geschichte des Fonds bestätigt1.

Trotz dieser guten Nachrichten machen wir uns Sorgen. Als Fondsmanager haben wir die treuhänderische Pflicht, uns vor möglichen Überraschungen in Acht zu nehmen. Und es sieht so aus, als könnten wir genau das erleben. Ein seltener Rezessionsindikator wurde durch den Arbeitsmarktbericht der letzten Woche ausgelöst. Die so genannte "Sahm-Regel" besagt, dass immer dann, wenn der Dreimonatsdurchschnitt der Arbeitslosenquote um mindestens einen halben Prozentpunkt gegenüber dem Tiefstand der vorangegangenen 12 Monate ansteigt, eine Rezession eingesetzt hat. Ab Juli 2024 ist dies nun wieder der Fall2.

Die Sahm-Regel ist nicht perfekt, aber ziemlich genau. In den letzten 75 Jahren hat sie nur zweimal ein falsches Signal gegeben: 1959 und 2003. In allen anderen Fällen hat eine Rezession stattgefunden - meist sogar schon begonnen -, wenn dieses Signal ausgelöst wurde. Untermauert wird dieses Szenario aktuell durch den Überraschungsindex der Citigroup, der im letzten Dreimonatszeitraum eingebrochen ist.

Bestätigt sich das Signal, könnten Aktienmärkte kurz vor einem Höchststand stehen. Ein guter Zeitpunkt also, um unser taktisches Asset Allocation-Programm vorzustellen. Wie sich herausstellt, ist der Endowment Fund bereits konservativ positioniert und untergewichtet in Aktien. Aber warum? Wie kamen wir zu dieser vorsichtigen Einschätzung, vor allem noch bevor die Sahm-Regel ausgelöst wurde?

(...)

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Artikel nebst Grafiken.


1 Gilt für die älteste Anteilsklasse (D1), welche einzig seit 5 Jahren existiert2 Der 3-Monats-Durchschnitt liegt bei 4,0% und damit genau 0,5% über dem Durchschnitt der vorangegangenen 12 Monate

© 2024 Asset Standard
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.