Der Ausbau der Photovoltaik lag laut den Daten der Bundesnetzagentur im Juli 2024 bei 1404 MW. Das ist der höchste Wert seit Januar 2024 (1.569 MW). Um das Ziel von 215 GW im Jahr 2030 zu erreichen, wären von heute an gerechnet monatlich 1.592 MW nötig. Dieser Wert wurde in den letzten zwölf Monaten allerdings nie erreicht. Einer Auswertung des Solar-Großhändlers EWS ist im Vergleich zum Vorjahr im Juli 2024 der Photovoltaik-Zubau in den Leistungsklassen über 30 kW gestiegen. Bei Kleinanlagen unter ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.