
Die Glyphosat-Klagen, die BAYER durch die Übernahme von Monsanto im Jahr 2018 übernommen hatte, haben dem Unternehmen bereits Milliarden gekostet. Trotz der Einigung vieler Tausend Klagen bleibt das Thema weiterhin ein erhebliches Problem für BAYER, ebenso wie die Rechtsstreitigkeiten rund um das verbotene Umweltgift PCB.
An der Börse wurde die Nachricht positiv aufgenommen. Die Aktie verzeichnete im XETRA-Handel einen Anstieg um zeitweise 9,13 % und führte damit den DAX an. Trotz dieses Anstiegs bleibt die Aktie im Jahr 2024 mit einem Minus von rund 15 % eine der Schwächeren im deutschen Leitindex.
Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
© 2024 Bernecker Börsenbriefe