Multitude SE hat im 2. Quartal trotz schwieriger makroökonomischer Bedingungen ein starkes Ergebnis erzielt: Der Nettozinsertrag stieg um 7,1% gegenüber dem Vorjahr auf 54,6 Mio. EUR. Das Unternehmen erzielte ein deutliches EBIT-Wachstum mit einer Margenverbesserung auf 30,6%, was auf eine verbesserte operative Effizienz zurückzuführen ist. Eine neue Anleihe über 80 Mio. EUR, die im Juni begeben wurde, sorgt mit einem niedrigeren Zinssatz und einer bis 2028 gesicherten Refinanzierung für Stabilität. Das Management hält an seinen EBIT- und Nettogewinnzielen für 2024 und 2026 fest und bekräftigt sein Vertrauen in den Wachstumskurs des Unternehmens. Vor dem Hintergrund einer soliden Performance im 2. Quartal sind mwb researchs Analysten der Ansicht, dass das Unternehmen auf dem besten Weg ist, sowohl die kurz- als auch die mittelfristigen Ziele zu erreichen. Die Analysten bestätigen daher ihr BUY-Rating und ihr unverändertes Kursziel von EUR 13,20. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/investment-case/Multitude%20SE
Als Fintech-Aktie mit attraktiver Dividendenrendite hat boersengefluester.de den Anteilschein von Multitude schon mehrfach vorgestellt. Da konnten wir allerdings noch nicht ahnen, dass das im Wesentlichen... ► Artikel lesen
Multitude hat starke vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und unterstreicht damit seine strategische Resilienz und operative Dynamik - getragen von höheren Kreditvolumina... ► Artikel lesen
Multitude hat im Geschäftsjahr 2024 laut vorläufigen Zahlen Steigerungen bei Umsatz, Ergebnis und Profitabilität erzielt. Das FinTech-Unternehmen, mittlerweile in der Schweiz beheimatet, steigerte die... ► Artikel lesen
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Multitude AG (ISIN CH1398992755/ WKN A40VJN) ("Multitude", "Gruppe" oder "Unternehmen"), ein börsennotiertes europäisches FinTech-Unternehmen, das digitale Kredit-... ► Artikel lesen
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.