Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3L0AD | ISIN: FR001400QR88 | Ticker-Symbol:
Frankfurt
04.07.25 | 08:07
100,74 Euro
+0,79 % +0,79
Branche
Versorger
Aktienmarkt
Anleihen
1-Jahres-Chart
ELECTRICITE DE FRANCE Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ELECTRICITE DE FRANCE 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
100,77102,1813:04
GlobeNewswire (Europe)
273 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Edf: Update on the Flamanville EPR: launch of reactor divergence operations

A Update on the Flamanville EPR: launch of reactor divergence operations

2 September 2024 - The Nuclear Safety Authority issued EDF with the divergence agreement to proceed with divergence operations on the Flamanville 3 reactor. The power plant's teams launch the activities required for the first nuclear reaction in the reactor.

After loading the reactor last May, Flamanville EPR teams carried out numerous technical tests and put the facilities into the required conditions to initiate nuclear fission.

Divergence will involve creating a stable nuclear reaction at very low power. Once completed, the reactor will be at 0.2% of its rated power.

A test programme to achieve a power level of 25% will be implemented. Once at this level, the Flamanville EPR will be connected to the national electricity grid for the first time and will generate electricity. This first connection is scheduled before the end of autumn 2024.

Testing will continue throughout reactor ramp-up, which will be carried out in successive stages over several months.

Divergence: how is a chain reaction initiated?

The boron1 in the primary system's water and the reactor's control2 rods absorb the neutrons from the nuclear fuel (uranium) present in the reactor vessel. Divergence will be achieved by reducing the boron concentration in the primary system's water, then gradually lifting the reactor core's control rods. When neutron production is higher than absorption, divergence will be achieved and the chain3 reaction will start. The chain reaction's intensity and thus the reactor's power will be controlled by the control rods and the boron.

1 Boron is an element which can absorb neutrons produced by nuclear reactions.
2 The control rods are made of materials that absorb neutrons.
3 A neutron is projected onto the nucleus of a uranium atom. When it breaks, it releases several neutrons which in turn are projected onto other nuclei (see motion design). This is the chain reaction that produces heat in the reactor.


© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.