Deutschland will einen Großteil des grünen Wasserstoffs künftig importieren. Doch das ist mit hoher Unsicherheit behaftet, warnt das Wuppertal-Institut und empfiehlt, die Eigenproduktion zu stärken. Das Wuppertal-Institut kommt in einer neuen Studie zu dem Schluss, dass bei grünem Wasserstoff die erhofften Importmengen vorerst nicht verfügbar sein werden. Das teilte der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) NRW mit, der die Studie in Auftrag gegeben hat.Die Studie zeige zum einen, dass trotz ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.