Das Strommarktdesign muss angepasst werden. Doch derzeit wird über die richtigen Maßnahmen diskutiert, die die Erneuerbaren stärker in den Markt integrieren, ohne ihren weiteren Ausbau zu gefährden. Zentral sind dabei Flexibilitäten. Anfang August präsentierte das Bundeswirtschaftsministerium seine vier Optionen für das "Strommarktdesgin der Zukunft". Bis Ende August konnte jeder dazu Stellung beziehen und der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und Greenpeace Energy veröffentlichten am Freitag, was sie von den Vorschlägen halten. Nach Ansicht des BEE gilt es, die "Entfesselung von Flexibiliäten" ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.