Mit Einführung der Contracts-for-Difference-Förderung soll die Möglichkeit zum Wechsel in eine PPA-Vermarktung abgeschafft werden. Green Planet legt nun einen Vorschlag vor, wie der Wechsel auch künftig möglich sein könnte - und zugleich "Rosinenpicken" unterbunden würde. Nach dem Willen der EU müssen Betreiber per Marktprämie geförderter Erneuerbare-Anlagen künftig einen Teil ihrer Erlöse an den Staat abgeben, wenn diese eine bestimmte Obergrenze überschreiten. Das Bundeswirtschaftsministerium hat kürzlich einen Report vorgelegt, der unter anderem verschiedene Optionen für die Umsetzung dieses ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.