Über eine bilaterale Auktion sollen australische Produzenten und europäische Abnehmer von grünem Wasserstoff zusammengeführt werden. In Brisbane, Australien, haben Deutschland und Australien ein Finanzierungsfenster von 400 Millionen Euro eröffnet. In einer bilateralen Ausschreibung sollen Wasserstoffproduzenten aus Australien mit europäischen Abnehmern zusammengeführt werden. Die Gelder werden unter dem H2Global Programm freigegeben. Dies diene dazu, Wasserstoffprodukte zum niedrigsten möglichen Preis auf dem Weltmarkt zu kaufen und dem Höchstbietenden in Deutschland oder der EU zu verkaufen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.