
Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im achten Monat des Jahres um 0,3 Prozent. Die jährliche Kerninflation (ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak) ist weiterhin deutlich höher als der Gesamtindex - sie lag im August 2024 bei 3,6 Prozent und damit höher als im Juli, als es 3,3 Prozent waren.
Für den größten Abwärtsbeitrag zur Veränderung der Jahresrate sorgten im August die Bereiche Kraftstoffe sowie Restaurants und Hotels. Den größten Beitrag zur Erhöhung leistete unterdessen der Bereich Flugpreise.
© 2024 dts Nachrichtenagentur