Am ältesten europäischen Netzknotenpunkt soll der größte Redox-Flow Speicher der Welt entstehen. In der Schweiz soll ein Batteriespeicher mit einer Leistung von 500 Megawatt entstehen. Das teilt das Unternehmen Flexbase mit. Den Informationen zufolge entsteht das Projekt in Laufenburg, einer Ortschaft am Rhein, die zum Teil in der Schweiz und zum Teil in Deutschland liegt. Bei der verwendeten Technologie soll es sich um Redox-Flow handeln. Anders als die marktüblichen Lithium-Ionen-Batterien können Redox-Flow-Batterie nicht brennen und sie degradieren nicht. Sie benötigen auch kein Lithium oder ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.