
Der französisch-italienisch-amerikanische Autokonzern Stellantis hat seine Finanzprognose für das Jahr 2024 drastisch nach unten korrigiert. Die Aktie des Unternehmens reagierte mit einem starken Kurseinbruch von über 9% und fiel auf ein neues Jahrestief. Diese Entwicklung zieht den gesamten europäischen Automobilsektor in Mitleidenschaft. Stellantis erwartet nun eine bereinigte operative Marge zwischen 5,5% und 7,0%, deutlich unter den vorherigen Analystenschätzungen von 8,3%. Als Gründe werden Leistungsprobleme in Nordamerika sowie eine Verschlechterung der globalen Branchendynamik angeführt.
Auswirkungen auf den Automobilmarkt
Die Gewinnwarnung von Stellantis reiht sich in eine Serie ähnlicher Ankündigungen anderer Autohersteller ein. Dies verstärkt die Sorgen um die Kostenstruktur und Wettbewerbsfähigkeit der traditionellen Automobilhersteller. Insbesondere der chinesische Markt bereitet den europäischen Herstellern Kopfzerbrechen, da ihr Marktanteil dort kontinuierlich sinkt. Die Situation wird durch intensivierte Konkurrenz und steigende Branchenangebote zusätzlich verschärft. Anleger ziehen sich angesichts dieser Entwicklungen verstärkt aus dem Automobilsektor zurück, was zu weiteren Kursverlusten bei anderen Herstellern wie Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz führt.
Stellantis Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...