
"Zudem werden durch ihre Forderungen, die sich überhaupt nicht auf die Landespolitik beziehen, erneut Hürden aufgebaut, die in einem Föderalstaat durch Landesregierungen gar nicht erfüllt werden können." Ramelow fügte hinzu: "Dies ist sichtbarer Ausdruck von zentralistischen Denk- und Handlungsweisen und von gefordertem Vasallentum innerhalb des BSW."
Wagenknecht hatte zuletzt erneut deutlich gemacht, dass sie in allen drei Ländern weiter persönlich mitreden will und an ihren außenpolitischen Forderungen zu Verhandlungen über den Ukraine-Krieg und zur Stationierung von US-Mittelstreckenraketen ebenfalls festhält.
© 2024 dts Nachrichtenagentur