Paris/London/Zürich - Europas Aktienmärkte haben am Freitag an die ruhige Entwicklung vom Vortag angeknüpft. Eine ganze Reihe von Daten hielt die Anleger zurück. Am Nachmittag stehen die US-Erzeugerpreise und das US-Verbrauchertrauen auf dem Programm. Zudem berichten mehrere US-Finanzunternehmen ihre Zahlen. «Von nun an dürften die Märkte wieder stark auf die hereinkommenden Quartalszahlen schauen», hiess es in einem Kommentar der Landesbank Baden-Württemberg. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.