In der laufenden Earnings Season richtet sich der Blick der Anleger auf zwei Schlüsselunternehmen: Tesla und SAP. Während SAP, Europas größter Technologiekonzern, heute seine Quartalszahlen vorlegt, erwarten Investoren starke Ergebnisse aus dem Cloudgeschäft. Die Aktie befindet sich in einem stabilen Aufwärtstrend, doch angesichts der bisherigen Rallye könnten weitere Kursgewinne schwerer zu erzielen sein. Besonders im Fokus steht die 15%-Kapitalisierungsgrenze des DAX, die bei einem weiteren Kursanstieg Verkäufe durch ETF-Anbieter auslösen könnte. Bei Tesla herrscht hingegen vor den Zahlen eher Zurückhaltung. Die Aktie hat in den letzten Monaten an Dynamik verloren, was Anleger jedoch auch positiv sehen könnten: Niedrige Erwartungen schaffen Raum für Überraschungen, was zu einer Erholung des Kurses führen könnte. Ralph Malisch, stellvertretender Chefredakteur des Smart Investor, stellt bei wO TV die wichtigsten Charts der Woche vor!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.