Zürich - Der Schweizer Franken ist am Freitag im Laufe des Morgens gegenüber dem US-Dollar und dem Euro unter Druck geraten. Grund dafür ist die Schweizer Teuerung, die sich im Oktober stärker als erwartet verlangsamt hat. Dies schürte laut Händlern Zinssenkungserwartungen. Aktuell wird das Währungspaar Dollar-Franken höher zu 0,8683 gehandelt nach 0,8644 am Morgen. Die Gemeinschaftswährung ist derweil auf 0,9426 Franken gestiegen. Im Frühgeschäft ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.