Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 566480 | ISIN: DE0005664809 | Ticker-Symbol: EVT
Xetra
01.07.25 | 12:22
7,096 Euro
-1,50 % -0,108
1-Jahres-Chart
EVOTEC SE Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
EVOTEC SE 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
7,0547,06412:41
7,0547,06612:41
Dow Jones News
1.061 Leser
Artikel bewerten:
(3)

MÄRKTE EUROPA/Fest - Evotec haussieren nach Triton-Beteiligungskauf

DJ MÄRKTE EUROPA/Fest - Evotec haussieren nach Triton-Beteiligungskauf

DOW JONES--Europas Börsen halten die Gewinne bis Montagmittag. Gestützt wird die Stimmung von der andauernden Rekordjagd an Wall Street, den weiter fallenden Ölpreisen und den nach der jüngsten Erholung stabilen Anleihen. Der Berichtssaison dürfte nun im Wochenverlauf wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Denn nach US-Wahl, Fed-Zinssenkung und deutschem Regierungs-Ende waren Marktteilnehmer vergangene Woche nur noch mit Makro-Faktoren beschäftigt. Diese Woche besonders im Fokus stehen die neuen US-Inflationsdaten. Der DAX legt um 1,3 Prozent zu auf 19.472 Punkte, der Euro-Stoxx-50 um 1,2 Prozent auf 4.860 Zähler.

Anleihen legen quer durch Europa zu, Spanien profitiert von einem erhöhten Ausblick durch die Rating-Agentur Fitch. Aus den USA werden aber keine Impulse kommen, denn der US-Anleihenmarkt bleibt wegen des Veteranen-Feiertags geschlossen. Der Aktienmarkt ist geöffnet.

"Der Blick der Anleger richtet sich aber auch weiter nach China. Obwohl die Regierung in Peking ihre Anstrengungen zur Ankurbelung der Wirtschaft verdoppelt hat, sind die Verbraucherpreise im Oktober so langsam gestiegen wie seit vier Monaten nicht mehr". so CMC. Die Deflation bei den Erzeugerpreisen habe sich vertieft. Rohstoffaktien hinken der Entwicklung am Gesamtmarkt hinterher und zeigen sich unverändert.

Bei den Unternehmensdaten wurden überwiegend gute Zahlen vorgelegt. In der Autobranche geht es weiter mit Zahlen der Reifenhersteller. In Japan hat Bridgestone Daten mit Licht und Schatten vorgelegt. Bei Continental im DAX wurden hingegen die Gewinnerwartungen im dritten Quartal übertroffen, die Umsatzerwartung für das Gesamtjahr wurde nur wie erwartet etwas reduziert. Die höhere Marge überrascht im Handel positiv, entsprechend schießen die Aktien 7,2 Prozent nach oben.

Salzgitter gesucht trotz schwacher Zahlen

Hannover Rück hat zwar nicht mit allen Kennziffern die Prognosen getroffen, die Schaden-Kosten-Quote ist mit lediglich 88 Prozent aber noch etwas besser ausgefallen als erwartet. Hier steigen die Aktien um 3,4 Prozent. Den Reingewinn sieht der Konzern nun bei rund 2,3 Milliarden Euro, bisher war er von mindestens 2,1 Milliarden ausgegangen.

Bei Stahlhersteller Salzgitter ging es indes tief in die Verlustzone, dennoch gewinnen die Titel 2,2 Prozent. Die Wertanpassungen und die negative operative Entwicklung seien negativ für die Salzgitter-Aktie, meinen die Analysten von Baader. Die Übernahmespekulation dürfte jedoch in den kommenden Wochen der Haupttreiber für die Aktie sein.

Evotec haussieren mit Aufschlägen von fast 25 Prozent. Im Handel machen Übernahmespekulationen die Runde. Die Private Equity Gruppe Triton hat eine Beteiligung von rund 10 Prozent an dem Biotechunternehmen aufgebaut.

BASF erholen sich kräftig um 3 Prozent, bei MTU geht es um 0,9 Prozent nach oben. Bei beiden hat Goldman Sachs eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Heidelberg Materials profitieren von erhöhten Kurszielen unter anderem durch JP Morgan und Metzler und legen 4 Prozent zu.

=== 
Aktienindex       zuletzt    +/- %    absolut   +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50      4.860,26    +1,2%     57,50     +7,5% 
Stoxx-50        4.334,98    +1,1%     47,98     +5,9% 
DAX          19.471,51    +1,3%    256,03     +16,2% 
MDAX          27.006,47    +1,6%    415,62     -0,5% 
TecDAX         3.424,56    +1,3%     43,27     +2,6% 
SDAX          13.617,89    +1,8%    234,64     -2,5% 
FTSE          8.138,04    +0,8%     65,65     +4,4% 
CAC           7.422,57    +1,1%     83,90     -1,6% 
 
Rentenmarkt       zuletzt          absolut    +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite    2,34           -0,02     -0,23 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- % Mo, 7:35 Uhr Fr, 17:20 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,0663    -0,4%    1,0716     1,0733  -3,5% 
EUR/JPY          163,94    +0,3%    164,50     163,79  +5,4% 
EUR/CHF          0,9375    -0,1%    0,9397     0,9382  +1,0% 
EUR/GBP          0,8274    -0,2%    0,8297     0,8301  -4,6% 
USD/JPY          153,76    +0,7%    153,53     152,63  +9,1% 
GBP/USD          1,2888    -0,2%    1,2915     1,2929  +1,3% 
USD/CNH (Offshore)    7,2188    +0,3%    7,2008     7,1963  +1,3% 
Bitcoin 
BTC/USD        82.159,15    +1,7%   81.271,75   76.390,75 +88,7% 
 
ROHOEL          zuletzt VT-Settlem.     +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         69,27    70,38     -1,6%     -1,11  -2,1% 
Brent/ICE         72,76    73,87     -1,5%     -1,11  -2,6% 
GAS                VT-Settlem.           +/- EUR 
Dutch TTF         43,605    42,07     +3,6%     +1,54 +10,7% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag     +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       2.662,41   2.684,32     -0,8%     -21,92 +29,1% 
Silber (Spot)       31,32    31,31     +0,1%     +0,02 +31,8% 
Platin (Spot)       977,80    971,95     +0,6%     +5,85  -1,4% 
Kupfer-Future        4,29     4,31     -0,4%     -0,02  +8,5% 
 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

November 11, 2024 06:57 ET (11:57 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.