Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 881050 | ISIN: FI0009003727 | Ticker-Symbol: MTA
Tradegate
18.09.25 | 16:32
25,480 Euro
+0,47 % +0,120
1-Jahres-Chart
WARTSILA CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
WARTSILA CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
25,33025,40018.09.
25,33025,38018.09.
GlobeNewswire (Europe)
397 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Wärtsilä Oyj: Wärtsilä President & CEO Håkan Agnevall on sick leave until 25 November

Wärtsilä Corporation, Stock exchange release, 11 November 2024 at 17.00 EET

Wärtsilä President & CEO Håkan Agnevall on sick leave until 25 November

Wärtsilä's President & CEO Håkan Agnevall will be on sick leave due to a planned routine surgery and returns to his position no later than 25 November 2024. During his absence, President of Wärtsilä Marine & Executive Vice President Roger Holm will assume the duties of the CEO.

For further information, please contact:

Teija Sarajärvi
Vice President, Human Resources
Tel: +358 10 709 5010
teija.sarajarvi@wartsila.com

Hanna-Maria Heikkinen
Vice President, Investor Relations
Tel: +358 10 709 1461
hanna-maria.heikkinen@wartsila.com

Wärtsilä in brief

Wärtsilä is a global leader in innovative technologies and lifecycle solutions for the marine and energy markets. We emphasise innovation in sustainable technology and services to help our customers continuously improve their environmental and economic performance. Our dedicated and passionate team of 17,800 professionals in more than 280 locations in 79 countries shape the decarbonisation transformation of our industries across the globe. In 2023, Wärtsilä's net sales totalled EUR 6.0 billion. Wärtsilä is listed on Nasdaq Helsinki. www.wartsila.com

© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.