Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0MN1X | ISIN: NL0000852531 | Ticker-Symbol: K3E
Tradegate
17.09.25 | 18:15
13,480 Euro
-1,75 % -0,240
Branche
Maschinenbau
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
KENDRION NV Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
KENDRION NV 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
13,46013,64018:21
13,48013,66018:15
GlobeNewswire (Europe)
524 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Kendrion N.V.: Q3 results 2024: Kendrion posts stable performance of continuing operations

- Q3 2024 revenue from continuing operations was EUR 72.7 million, slightly up from EUR 72.1 million in Q3 2023.
- Normalized EBITDA from continued operations of EUR 8.9 million (Q3 2023: EUR 9.1 million)
- Net profit from continuing operations in Q3 2024 was EUR 1.9 million (Q3 2023: EUR 1.6 million).
- One-off transaction related net costs of EUR 7.4 million in relation to the sale of the automotive business in Europe and the United States as announced on 1 October 2024.
- Net debt decreased to EUR 101.1 million at the end of Q3, compared with EUR 160.2 million at the end of Q3 2023.


Joep van Beurden, Kendrion CEO:

"I am pleased with the sale of our automotive business in Europe and the U.S. to Solero Technologies LLC. As of 1 October, we have begun implementing plans to right-size our organization and enhance our added-value margin. Annual operating costs are expected to decrease by approximately EUR 9 million, with full savings expected to be realized by 1 January 2025. Moving forward, we are now exclusively focused on Industrial opportunities in Europe, China, and the U.S., investing in selected Industrial market segments that can deliver a profitability of at least 15% EBITDA.

Despite the ongoing slow economic conditions, our continued operations-comprising Industrial Brakes, Industrial Actuators and Controls and our retained automotive business in Europe and China-saw slight improvements in both revenue and profitability in Q3 2024 compared to Q3 2023. Our strong project pipeline in China has helped offset the challenges facing the European economy, particularly in the automotive and machine-building sectors.

As we transition to a pure-play Industrial company, we are prioritizing profitability over growth. I am confident that we can achieve our new financial targets: an EBITDA of 15 - 18% from 2025 and an ROI of 23 - 27% by 2027. Additionally, we are committed to paying out annual dividends of at least 50% of normalized net profit starting in 2025.

Press release:
https://www.kendrion.com/en/about-kendrion/investor-relations/press-releases/press-releases-detail-page/q3-results-2024
© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.