
Knapp jeder Dritte würde demnach eine Lieferung der Raketen befürworten: Dabei würden 27 Prozent einer Lieferung auch für den Einsatz gegen Gebiete in Russland zustimmen und weitere 3 Prozent ohne diese Erlaubnis.
Sowohl in West- als auch in Ostdeutschland ist eine Mehrheit gegen eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Allerdings ist die Ablehnung im Osten (76 Prozent) noch stärker ausgeprägt als im Westen (56 Prozent). Gleichzeitig spricht sich im Osten jeder Fünfte (19 Prozent) für eine Lieferung aus und im Westen jeder Dritte (34 Prozent). Mehrheitlich für eine Lieferung sprechen sich die Anhänger der Grünen aus: 60 Prozent sind dafür, 30 Prozent dagegen.
© 2024 dts Nachrichtenagentur