
Der Neujahrswechsel sei jedes Jahr "geprägt von Verletzungen, Bränden, Millionen verschreckten Tieren sowie menschlichen Todesfällen, verursacht durch Pyrotechnik", hieß es zur Begründung. Nur mit einem umfassenden Verkaufs- und Anwendungsverbot von privatem Feuerwerk ließen sich diese Gefahren kontrollieren.
Die Innenminister trügen die Verantwortung für die Sicherheit in ihren Bundesländern - und damit auch für den Schutz der Polizeibeamten und Einsatzkräfte, sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. "Nicht ohne Grund ist die Gewerkschaft der Polizei Teil unseres Bündnisses gegen private Feuerwerke."
© 2024 dts Nachrichtenagentur