HelloFresh hat am 17. Dezember 2024 erfolgreich das Rückkaufprogramm 2023/2024 abgeschlossen. Das Programm umfasste den Rückkauf von Aktien im Wert von 113,25 Millionen Euro und von ausstehenden Wandelschuldverschreibungen im Wert von 36,75 Millionen Euro, was insgesamt 150 Millionen Euro ausmachte. Am heutigen Montag hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, ein weiteres Rückkaufprogramm durchzuführen. Es umfasst einen Rückkauf von Aktien im Gesamtvolumen von bis zu 75 Millionen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
EQS Voting Rights Announcement: HelloFresh SE
HelloFresh SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide... ► Artikel lesen
EQS Voting Rights Announcement: HelloFresh SE
HelloFresh SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide... ► Artikel lesen
Die HelloFresh-Aktie hat sich am Montag in einem Umfeld extrem stark fallender Kurse stabil gehalten dank einer positiven Analystenstudie. Doch müssen sich Anleger jetzt um den MDAX-Konzern mit wichtigen... ► Artikel lesen
Die Aktie von HelloFresh trotzt am Montag als einziger Gewinner im MDAX dem Abwärtstrend. Während viele Werte unter den neuen Zollsorgen leiden, legt der Kochboxen-Versender leicht zu - zuletzt auf... ► Artikel lesen
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.