HelloFresh verzeichnete im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang, jedoch eine höhere Profitabilität. Der Umsatz sank um 13 % gegenüber dem Vorjahr auf 1,70 Mrd. EUR (-10 % währungsbereinigt) aufgrund operativer Herausforderungen im US-Ready-to-Eat-Bereich und geringerer Volumina bei Meal Kits. Das bereinigte EBITDA stieg jedoch um 8 % auf 158,5 Mio. EUR, unterstützt durch Einsparungen aus dem 300 Mio. EUR schweren Effizienzprogramm. So legte auch der operative Cashflow im ersten Halbjahr um 87 % auf 274 Mio. EUR zu. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wurde vor allem wegen Währungsgegenwinds gesenkt, bei unveränderten Margenannahmen. Das "ReFresh"-Upgrade mit erweiterten Menüs, größeren Portionen, hochwertigen Zutaten und verbesserter Verpackung soll die Kundenzufriedenheit steigern und ab 2026 Wachstum fördern. Wir passen unsere Schätzungen nach unten an, senken das Kursziel auf 10,00 EUR (zuvor: 11,00 EUR) und bestätigen unsere KAUF-Empfehlung. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/hellofresh-se
© 2025 AlsterResearch