In Regionen mit viel erneuerbaren Energien sind oftmals die Netzentgelte entsprechend höher. Dabei wird der günstige Strom aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen bundesweit verbraucht und nicht nur dort, wo er erzeugt wird. Über eine Umlage, die alle Anschlüsse gleichermaßen zahlen sollen, werden Kosten nun auf alle Schultern verteilt. Im Gegenzug können die regionalen Verteilnetzbetreiber ihre Netzentgelte verringern. Im diesem Jahr sinken die Netzentgelte, zumindest in zehn Bundesländern. In den Stadtstaaten sowie in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland steigen sie hingegen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.