Die Jahresauswertung von Energy-Charts des Fraunhofer ISE zeigt, dass die Photovoltaik-Anlagen im vergangenen Jahr etwa 72,2 Terawattstunden Solarstrom erzeugten, wovon 12,4 Terawattstunden in den Eigenverbrauch flossen. Der Anteil der Photovoltaik an der öffentlichen Nettostromerzeugung betrug 14 Prozent. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der öffentlichen Nettostromerzeugung hat mit 62,7 Prozent einen neuen Rekordwert erreicht. Dabei war die Windkraft mit 136,4 Terawattstunden erneut die größte Stromerzeugungsquelle in Deutschland und erreichte einen Anteil von 33 Prozent, wie die am Donnerstag ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.