Anzeige
Mehr »
Sonntag, 03.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0NJBT | ISIN: LT0000127466 | Ticker-Symbol: W9Z
Frankfurt
01.08.25 | 08:03
0,077 Euro
+40,15 % +0,022
1-Jahres-Chart
AUGA GROUP AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
AUGA GROUP AB 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,0550,11602.08.
GlobeNewswire (Europe)
548 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Court decision regarding opening the restructuring proceedings of AUGA group, AB entered into force

As previously announced, on 6th January 2025, the Vilnius Regional Court has made decision to open restructuring proceedings of AUGA group, AB, legal entity code 126264360 (hereinafter referred to as the "Company"). The Court's decision has entered into force on 17th January 2025, which means that as of 17th January 2025, the Company has acquired a special status of "under restructuring" and the corresponding process of AUGA group, AB will be implemented in accordance with the provisions of the Law on Insolvency of Legal Entities of the Republic of Lithuania.

"Step by step, we are addressing the situation, and this court decision will positively contribute to the smooth implementation of our commitments to all our creditors. To this day, we have actively made and continue to make every effort to seek efficiency opportunities in business segments, refining the future operational plan to restore long-term solvency as quickly as possible and ensure the viability of the group," says Kestutis Jušcius, Chair of the Board of AUGA group.

Private limited company "Valnetas" (legal entity code 135778275, Serial No N-JA0026, tel. No. +370 698 25211, E-mail info@valnetas.lt, registered office address Kestucio g. 58-3, Kaunas) has been appointed as the restructuring administrator of the Company.

Contacts:
CEO of AUGA group, AB
Elina Chodzkaite-Barauskiene
+370 5 233 5340


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.