Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 15.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Verpasst du gerade die Buffett-Aktie der neuen Generation?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
657 Leser
Artikel bewerten:
(2)

David Wehner (FGTC Investment): Anlagejahr 2025: Vorsicht mit Aktien!

Finanznachrichten News

22.01.2025 -

Viele Anleger erwarten an der Börse eine ähnlich positive Entwicklung wie in den vergangenen beiden Jahren. Es gibt zwar Grund zum Optimismus, doch sollten Anleger die Risiken nicht ausblenden. Denn am Aktienmarkt könnte es auch zu herben Rückschlägen kommen.

Wer schon seit langem an der Börse investiert, konnte sich in den vergangenen beiden Jahren über eine außergewöhnlich gute Performance freuen. Der Weltaktienindex MSCI World schloss das Jahr 2023 mit einem Plus von 19,6 Prozent ab, 2024 war mit einem Kursplus von 26,5 Prozent sogar noch besser. Und die Aussichten für das Börsenjahr 2025 sind ebenfalls optimistisch: Allein für die US-Börse erwarten Analysten einen Anstieg um zehn bis 15 Prozent. Es wäre das dritte Jahr in Folge mit einer historisch überdurchschnittlichen Performance.

Schon die Tatsache, dass sich die Märkte seit drei Jahren überdurchschnittlich entwickeln, sollte Anleger aber skeptisch werden lassen. Denn einiges spricht dafür, dass grundlegende Risiken in den Prognosen keine große Rolle spielen. Einerseits ist das nachvollziehbar: Die Aktienmärkte schafften 2023 und 2024 ihr kräftiges Wachstum trotz omnipräsenter Risiken wie einer abflauenden Konjunktur, hartnäckiger Inflation und damit einhergehend hohen Zinsen, dem anhaltenden Krieg in der Ukraine, dem Konflikt im Nahen Osten und einem fortgesetzten Handelsstreit mit China.

(...)

Lesen Sie hier den vollständigen Marktkommentar.

© 2025 Asset Standard
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.