Das hessische Wirtschaftsministerium gab eine Studie für ein Wasserstoffverteilnetz in Auftrag. Von Kassel bis zum Lahmtal soll Wasserstoff zu regionalen Industriebetrieben verteilt werden. Nach einer ersten Abschätzung könnte ein jährlicher Bedarf von neun Terawattstunden für Wasserstoff in der Region entstehen. Die Industrie in Nord- und Mittelhessen könnte bis 2032 einen jährlichen Bedarf an grünem Wasserstoff von neun Terawattstunden haben. Mit dieser Größenordnung rechnet eine Machbarkeitsstudie des Wirtschaftsprüfers Ernst & Young Real Estate GmbH, die vom hessischen Wirtschaftsministerium ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.