Das Unternehmen hat gemeinsam mit DWR Eco die Vorteile thermischer Energiespeicher bei der Dekarbonisierung industrieller Prozesse untersucht und sieht klare Kostenvorteile sowie ein hohes Potenzial als Flexibilität im Stromnetz. Kraftblock, ein Anbieter von thermischen Energiespeichern mit Sitz in Sulzbach/Saar, hat gemeinsam mit der Unternehmens- und Strategieberatung DWR Eco eine 30 Seiten umfassende Studie über "die Vorteile thermischer Energiespeicher für Netze und regenerative Stromproduktion" vorgelegt. Das allgemein positive Resultat der Untersuchung überrascht kaum, als Beitrag zur Darstellung ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.