Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 555750 | ISIN: DE0005557508 | Ticker-Symbol: DTE
Xetra
15.09.25 | 13:22
29,850 Euro
-0,53 % -0,160
1-Jahres-Chart
DEUTSCHE TELEKOM AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
DEUTSCHE TELEKOM AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
29,87029,88013:37
29,87029,88013:37
Dow Jones News
1.817 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/DAX weiter in Rekordlaune - Dt. Telekom sehr fest

DJ XETRA-SCHLUSS/DAX weiter in Rekordlaune - Dt. Telekom sehr fest

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch mit Aufschlägen geschlossen. Der DAX gewann 1,0 Prozent auf 21.638 Punkte, bei 21.672 wurde ein neues Allzeithoch markiert. Eine bislang besser als erwartet laufende Berichtssaison stützte das Sentiment. Die Zinsentscheidung der US-Notenbank stand erst nach Börsenschluss an. Nach drei Zinssenkungen in Folge dürfte die Fed stillhalten und den Fed-Funds-Zielsatz bei 4,25 bis 4,50 Prozent bestätigen. Der Fokus dürfte auf dem geldpolitischen Ausblick liegen. Derzeit werden an den Märkten für das laufende Jahr Zinssenkungen von 51 Basispunkten eingepreist, das entspricht laut der Deutschen Bank praktisch genau der Zinserwartung (Dotplot) der US-Notenbank. Am Donnerstag folgt dann die EZB mit ihrer Zinsentscheidung.

Tagesgewinner im DAX waren Daimler Truck mit Aufschlägen von 7,6 Prozent. Hier stützten positive Nachrichten von Volvo. Das Unternehmen hat im vierten Quartal dank Flottenerneuerungen in Osteuropa und der Nachfrage nach Spezialfahrzeugen in den USA mehr Aufträge an Land gezogen als erwartet. Der Nutzfahrzeughersteller meldete für das Schlussquartal einen Anstieg der Lkw-Bestellungen um 24 Prozent und übertraf den Konsens von 9,5 Prozent damit deutlich. Auch Traton waren mit plus 6,8 Prozent ebenfalls flott unterwegs. Eine negativ aufgenommene Telefonkonferenz im Vorfeld der Bekanntgabe der Geschäftszahlen (Pre-Close) drückte die Continental-Aktie 3 Prozent nach unten.

T-Mobile US mit starken Kundenwachstum

Deutsche Telekom schlossen 4,7 Prozent fester. Die Geschäftszahlen der US-Tochter T-Mobile US seien stark ausgefallen, hieß es im Handel. Positiv überrascht habe vor allem das Wachstum der Vertragskunden. Insgesamt seien im vierten Quartal über 2 Millionen neue Kunden netto hinzugekommen. Siemens Energy knüpften an die Gewinne des Vortages an und gewannen weitere 4,9 Prozent. Starke Geschäftszahlen von ASML verhalfen Aixtron zu Kursgewinnen von 1,7 Prozent.

Überraschend legte Renk (-4,3%) vorläufige Geschäftszahlen vor, die im Rahmen der Erwartungen ausfielen. Analysten äußerten sich positiv. Allerdings war die Aktie im laufenden Jahr bereits fast um 30 Prozent gelaufen, die Entwicklung lud somit zu Gewinnmitnahmen ein.

=== 
INDEX                  zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX                  21.637,53 +1,0%   +8,61% 
DAX-Future              21.750,00 +0,9%   +8,87% 
XDAX                 21.640,54 +0,7%   +9,13% 
MDAX                 26.213,82 -0,2%   +2,47% 
TecDAX                 3.701,21 +0,5%   +8,24% 
SDAX                 14.323,32 -0,3%   +4,62% 
zuletzt                    +/- Ticks 
Bund-Future              131,22%  -31 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
Index  Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag 
DAX      20     19   1     3.559,6    69,3  68,0 
MDAX     23     25   2      419,9    24,5  27,4 
TecDAX    13     16   1     1.218,6    26,2  21,6 
SDAX     21     43   6      107,1     7,1   8,3 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

January 29, 2025 11:54 ET (16:54 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.