Anzeige
Mehr »
Sonntag, 05.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Innocan Pharma: Neues Medikament für den Massenmarkt?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3LHVL | ISIN: XS2619829869 | Ticker-Symbol:
Frankfurt
03.10.25 | 08:36
101,79 
+0,03 % +0,03
Branche
Versorger
Aktienmarkt
Anleihen
1-Jahres-Chart
VATTENFALL AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
VATTENFALL AB 5-Tage-Chart
GlobeNewswire (Europe)
633 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Vattenfall AB: Vattenfall - year-end report 2024

Financial highlights, January-December 2024

  • Net sales decreased by 15% to SEK 245,570 million (290,168).
  • Underlying operating profit of SEK 19,828 million (20,005).
  • Operating profit of SEK 38,851 million (16,991).
  • Profit for the period of SEK 33,380 million (10,395).
  • The Board of Directors proposes a dividend of SEK 7 billion.

Financial highlights, October-December 2024

  • Net sales decreased by 7% to SEK 68,488 million (73,292).
  • Underlying operating profit of SEK 531 million (4,455).
  • Operating profit of SEK 5,023 million (6,061).
  • Profit for the period of SEK 5,084 million (5,657).

Business highlights, January-December 2024

  • The sale of the heat business in Germany to the State of Berlin was completed.
  • Vattenfall sold the Norfolk Offshore Wind Zone in the UK.
  • Strengthened partnership with BASF through sale of 49% of the German offshore wind farms Nordlicht I and II.
  • Directional decision to extend the operating time of the nuclear power plants Forsmark and Ringhals reactors from 60 to 80 years.
  • Vattenfall took steps to enable new nuclear at Ringhals including evaluation of suppliers and investing conditions for construction.
  • Vattenfall and Copenhagen Infrastructure Partners won the tender of the IJmuiden Ver Beta (Zeevonk) offshore wind farm in the Netherlands.

The complete interim report and presentation images are available on group.vattenfall.com.

At a live studio broadcast at 09.30 CET Vattenfall's President and CEO Anna Borg and CFO Kerstin Ahlfont will present the results together with Head of Strategic Development Andreas Regnell.

The broadcast can be found at Vattenfall 2024 year-end report

To join by telephone, please dial one of the numbers before the broadcast starts:

+46 8 505 218 52 (Sweden)

+44 20 3321 5273 (UK)

Telephone conference ID: 499 681 986#

For more information, please contact:


Johan Sahlqvist, Head of Group Control & Investor Relations +46 72 226 40 51 johan.sahlqvist@vattenfall.com

Johan Sennerö, Press Officer +46 73 046 40 45 johan.senneroe@vattenfall.com

Vattenfall Press Office +46 87 39 50 10 press@vattenfall.com


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.