Zürich - Das ETH-Spin-off Scanvio, das eine nicht-invasive Methode zur Endometriose-Diagnose entwickelt, hat CHF 150'000 von Venture Kick erhalten. Die Finanzierung dient der Weiterentwicklung der KI-gestützten Ultraschalllösung, um Diagnoseverzögerungen zu reduzieren. Endometriose betrifft weltweit etwa 10% der Frauen und verursacht chronische Schmerzen, starke Blutungen und unerklärliche Unfruchtbarkeit. Die wirtschaftlichen Folgen belaufen sich ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Moneycab