Anzeige
Mehr »
Montag, 01.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Blockbuster-Potenzial und Übernahmefantasie: Hier entsteht das nächste Big Pharma-Ziel!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 881793 | ISIN: US3377381088 | Ticker-Symbol: FIV
Tradegate
01.09.25 | 19:59
119,82 Euro
+1,42 % +1,68
Branche
Software
Aktienmarkt
S&P 500
1-Jahres-Chart
FISERV INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
FISERV INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
119,52119,8220:03
119,52119,8220:03
PR Newswire
570 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Payfare Inc.: Fiserv Completes Acquisition of Payfare

TORONTO, March 3, 2025 /PRNewswire/ - Payfare Inc. ("Payfare" or the "Company") (TSX: PAY) (OTCQX: PYFRF) today announced that 1517452 B.C. Ltd. (the "Purchaser"), an affiliate of Fiserv, Inc. ("Fiserv") (NYSE: FI) has completed its previously announced acquisition of Payfare pursuant to a plan of arrangement under the British Columbia Business Corporations Act (the "Arrangement").

"It's an exciting day for Payfare as we join together with Fiserv," said Marco Margiotta, Chief Executive Officer & Founding Partner of Payfare. "This is a transformative step that will further our mission of providing financial security and inclusion for all workers, as we innovate further and faster with Fiserv. Thank you to the dedicated Payfare team, our clients, and partners who have paved a new way of pay, as we powered over $20 billion in instant access to earnings for millions of gig workers over the years."

The Class A common shares of Payfare ("Payfare Shares") will be delisted from the Toronto Stock Exchange, and will be withdrawn from trading in the U.S. on the OTCQX. Payfare will apply to cease to be a reporting issuer in Canada. The Toronto Stock Exchange will disseminate a notice announcing the delisting of the Payfare Shares in due course.

About Fiserv

Fiserv, Inc. (NYSE: FI), a Fortune 500 company, aspires to move money and information in a way that moves the world. As a global leader in payments and financial technology, the company helps clients achieve best-in-class results through a commitment to innovation and excellence in areas including account processing and digital banking solutions; card issuer processing and network services; payments; e-commerce; merchant acquiring and processing; and the Clover® cloud-based point-of-sale and business management platform. Fiserv is a member of the S&P 500® Index and is one of Fortune® World's Most Admired Companies. Visit fiserv.com and follow on social media for more information and the latest company news.

SOURCE Payfare Inc.

© 2025 PR Newswire
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.