Anzeige
Mehr »
Samstag, 03.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Rebranding vollzogen - Copper Giant startet durch mit Monster-Bohrungen in Mocoa!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: BAY001 | ISIN: DE000BAY0017 | Ticker-Symbol: BAYN
Xetra
02.05.25 | 17:36
23,880 Euro
+3,69 % +0,850
1-Jahres-Chart
BAYER AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BAYER AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
23,93524,04513:03
23,93024,03502.05.
Dow Jones News
702 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Börsen weiter schwach - Bayer unter Druck

Finanznachrichten News

DJ MÄRKTE EUROPA/Börsen weiter schwach - Bayer unter Druck

DOW JONES--Nach der Rally an den europäischen Aktienmärkten und einem DAX-Rekordhoch geht es mit den Kursen am Freitag nach unten. Im Handel ist von Gewinnmitnahmen die Rede. Der DAX verliert 1,4 Prozent auf 23.092 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es um 0,7 Prozent auf 5.483 nach unten. Der Euro zieht auf dem zuletzt erhöhten Niveau an, er kostet rund 1,0850 Dollar. Am Anleihemarkt geht es seitwärts, nachdem dort die Renditen am Vorabend noch einen Schub nach unten erlebt hatten. Die deutsche Zehnjahresrendite liegt bei 2,82 Prozent.

Die Warnsignale nehmen zu. Der auch als Angstbarometer bezeichnete Volatilitätsindex deutet darauf hin, dass mit unruhigem Fahrwasser gerechnet wird. Marktteilnehmer weisen darauf hin, dass der Markt zuletzt mit der Spekulation auf ein massives Konjunkturpaket zugelegt habe, dieses aber erst noch Hürden nehmen müsse und außerdem die Auswirkungen auf die Geschäfte der Unternehmen auf sich warten lassen dürften.

Für etwas Zurückhaltung dürfte auch sorgen, dass am frühen Nachmittag der kurzfristig oft richtungweisende US-Arbeitsmarktbericht auf dem Tagesplan steht. Später am Tag sind außerdem diverse Redebeiträge von Fed-Mitgliedern anberaumt.

Spekulation um Kapitalerhöhung bei Bayer

Bayer sind nach einem unauffälligen Start unter Druck geraten und liegen 6,1 Prozent im Minus. In Handel wird auf einen Bloomberg-Bericht verwiesen, dass sich das Unternehmen eine Kapitalerhöhung durch die Aktionäre genehmigen lassen wolle, um in Rechtsstreitigkeiten flexibler reagieren zu können. Bayer scheine das Kapitel der Klagen beenden zu wollen, so ein Aktienhändler. Auch wenn viel Negatives im Kurs eingepreist sei, müsse sich nun erst ein Boden finden.

Für Aktien europäischer Luxus-Labels geht es deutlicher nach unten. So verlieren Kering 4, Moncler 2,9 und LVMH 2,3 Prozent. Im MDAX verbilligen sich Hugo Boss um 1,2 Prozent. Nach Aussage aus dem Handel belasten neue Daten aus China. Die Importe hätten klar negativ enttäuscht, sie seien wider Erwarten deutlich gesunken.

Airbus hat im Februar 40 Maschinen an 25 Kunden ausgeliefert und damit die Erwartung der Jefferies-Analysten um ein Flugzeug übertroffen. Allerdings seien es im bisherigen ersten Quartal 14 Auslieferungen weniger als im Vorjahr und der Rückgang betreffe vor allem margenstarke Modelle. Für die Airbus-Aktie geht es 0,9 Prozent nach unten.

Ruhiger geht es bei den zuletzt haussierenden Rüstungswerten zu. Die Analysten von Kepler haben Hensoldt auf "Reduce" gesenkt, nachdem das jüngst erst erhöhte Kursziel klar übertroffen wurde. Hensoldt fallen um 8,2 Prozent zurück. Rheinmetall liegen 1,7 Prozent im Minus, Renk 0,5 und Leonardo 1,5 Prozent.

About You (-0,2%) zeigen sich wenig bewegt davon, dass Zalando nun über 90 Prozent der About-You-Aktien besitzt und die Minderheitsaktionäre nun herausgedrängt werden sollen. Zalando verlieren 1,5 Prozent.

Fuchs verbilligen sich um 2,7 Prozent. Der Schmierstoffkonzern verliert Ende 2025 zwei Vorstandsmitglieder, hat aber für beide Positionen bereits eine Nachfolge sichergestellt.

Aktienindex   zuletzt +/- % absolut +/- % YTD +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50  5.482,52 -0,7%  -38,0%   +12,8%   +12,3% 
Stoxx-50    4.700,78 -0,3%  -13,0%   +9,4%   +10,1% 
DAX      23.092,18 -1,4% -327,3%   +17,6%   +16,1% 
MDAX      29.629,09 -2,2% -660,5%   +18,4%   +16,2% 
TecDAX     3.815,11 -1,3%  -51,1%   +13,1%   +12,3% 
SDAX      15.614,16 -0,9% -139,9%   +14,9%   +14,9% 
CAC       8.126,48 -0,9%  -71,2%   +11,1%   +11,1% 
 
 
DEVISEN     zuletzt    +/- % Schluss Vortag Do, 17:00  % YTD 
EUR/USD      1,0847    +0,5%     1,0792   1,0818  +4,3% 
EUR/JPY     160,2155    +0,3%    159,6805  160,3450  -2,0% 
EUR/CHF      0,9539    +0,0%     0,9535   0,9586  +2,0% 
EUR/GBP      0,8399    +0,3%     0,8378   0,8393  +1,3% 
USD/JPY     147,7045    -0,2%    147,9640  148,2140  -6,0% 
GBP/USD      1,2915    +0,3%     1,2882   1,2889  +2,9% 
USD/CNY      7,1665    +0,1%     7,1570   7,1517  -0,8% 
USD/CNH      7,2355    -0,2%     7,2466   7,2440  -1,2% 
AUS/USD      0,6296    -0,6%     0,6331   0,6351  +2,3% 
Bitcoin USD  89.099,20    -1,3%    90.288,30 90.804,45  -3,1% 
 
ROHOEL      zuletzt VT-Settlem.      +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex     67,18    66,36      +1,2%    0,82  -0,3% 
Brent/ICE     70,60    69,42      +1,7%    1,18  -6,9% 
 
 
METALLE     zuletzt    Vortag      +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)   2.919,30   2.910,89      +0,3%    8,41 +10,9% 
Silber (Spot)   30,00    30,26      -0,9%   -0,26  +8,3% 
Platin (Spot)   894,29    896,54      -0,3%   -2,25  +2,4% 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/gos

(END) Dow Jones Newswires

March 07, 2025 06:53 ET (11:53 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.