Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 11.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie sichert sich Exklusiv-Partnerschaft mit Babcock für Ukraine-Defence - Neubewertung voraus?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2JADS | ISIN: SE0010547075 | Ticker-Symbol: A1Y
Frankfurt
11.09.25 | 08:08
0,940 Euro
-10,90 % -0,115
Branche
Maschinenbau
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
FLEXQUBE AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
FLEXQUBE AB 5-Tage-Chart
GlobeNewswire (Europe)
250 Leser
Artikel bewerten:
(1)

FlexQube AB: Mikael Lindbäck, CFO of FlexQube AB (publ) will go on parental leave - Linus Nätterlund appointed interim CFO

FlexQubes Chief Financial Officer (CFO), Mikael Lindbäck, will go on parental leave shortly and the company has therefore as of today appointed Linus Nätterlund as interim CFO during this period. Linus has been with the company since May 2023 as Accounting Manager, which ensures a fast and quality-assured handover.

For more information, contact:
CEO, Anders Fogelberg
anders.fogelberg@flexqube.com
+46 702 86 06 74

About FlexQube
FlexQube is a technology company headquartered in Gothenburg, Sweden with subsidiaries in USA, Mexico, Germany and England. FlexQube offers solutions for cart-based material handling using a patented modular concept. FlexQube develops and designs customized solutions for both robotic and mechanical cart logistics. Through the own developed and unique automation concept FlexQube can offer robust and self-driving robotic carts. FlexQube has more than 1200 customers in 40 countries with primary markets being North America and Europe.
FlexQube's customers can be found within the manufacturing industry, distribution- and warehousing. We represent some of the most successful companies in the world with a significant share being represented on the Fortune 500 list. These companies exist within automotive, electric vehicle manufacturing, online retail, heavy-duty trucks, industrial automation and retail logistics.

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.