Anzeige
Mehr »
Samstag, 20.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste Gold-Gigant Afrikas? Avanti Gold steigt um 1.500% - und steht womöglich erst am Anfang
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0B585 | ISIN: FR0004180578 | Ticker-Symbol: 9RS
Frankfurt
19.09.25 | 08:06
35,600 Euro
+1,42 % +0,500
Branche
IT-Dienstleistungen
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
SWORD GROUP SE Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SWORD GROUP SE 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
35,55035,70013:04
35,55035,70019.09.
GlobeNewswire (Europe)
383 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Sword Group: Sword Switzerland strengthens its position with UN agencies | 4th framework contract signed with the WHO

A new strategic step for Sword Switzerland | Objective of +50% growth in the UN market by 2025

Sword has reached a new milestone with the signing of its fourth framework contract with a major UN agency: the World Health Organisation (WHO).

This success confirms our Swiss division's strategy of development and excellence in the international organisations market. This new 5-year contract confirms our long-term presence and commitment.

An organisation optimised to serve the UN market:
- Specialised business unit for UN agencies,
- Global processes encouraging international collaboration within the group,
- Nearshore and offshore delivery centres,
- Innovative service models such as Centres of Expertise (Microsoft 365),
- Local presence in Geneva, close to the UN offices.

Global reach and increased opportunities: with 4 active long-term contracts (LTA) (WIPO, UNICEF, WHO, ILO), Sword has established itself as a key player in the UN IT Engineering market, estimated at USD 500 million in 2023, including USD 150 million via Procurement CH.

For 2024, Sword's revenue in the UN segment will reach USD8.5 million, with an ambitious target of more than USD10 million in 2025, representing growth of 150% in two years.

Sword reaffirms its determination to support UN agencies with innovative solutions and an adapted organisation, continuing its international expansion.

AGENDA
The annual financial meeting to present the Results 2024 and Outlook 2025 and beyond will be held on 12 March in Paris.
Register

Sword Group

Sword has 3,200+ IT/Digital specialists active in 50+ countries to accompany you in the growth of your organisation in the digital age.

As a leader in technological and digital transformation, Sword has a solid reputation in complex IT & business project management.

Sword optimises your processes and enhances your data.

Attachment

  • SwordGroup_Signatures FV10032025 (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/51d720ee-2fe1-4bbc-b7da-be5f002fc595)

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.