
Das Unternehmen vollzieht eine Neuorientierung von Gold zu Lithium, übernimmt ein vielversprechendes deutsches Projekt und bedient den wachsenden Elektromobilitätsmarkt.
Erris Resources PLC, das bald in Zinnwald Lithium plc umbenannt wird, vollzieht einen Wandel von seinem bisherigen Fokus auf Goldexploration hin zur Lithiumproduktion. Diese strategische Neuausrichtung entspricht der wachsenden Nachfrage nach Lithium in Europas Elektrofahrzeug- und Energiespeichersektoren.
Übernahme des Zinnwald-Lithium-Projekts
Im Oktober 2020 erwarb Erris einen 50%-Anteil an der Deutsche Lithium GmbH und wurde damit Miteigentümer des Zinnwald-Lithium-Projekts in Deutschland. Dieses Projekt verfügt über eine Bergbaulizenz und eine Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2019, die folgende Kennzahlen aufweist:
- NPV: 428 Millionen Euro
- IRR: 27,4%
- Durchschnittliches jährliches EBITDA: 58,5 Millionen Euro über die Projektlaufzeit
Die Übernahme umfasste außerdem 1,35 Millionen Euro in bar von Bacanora Lithium plc.
Ausgliederung des Loch Tay Goldprojekts
Erris plant, sein Loch Tay Goldprojekt in ein separates Unternehmen, Erris Gold Resources, auszugliedern. Dieser Schritt soll eine fokussierte Entwicklung des Goldprojekts ermöglichen und den Aktionären ein direktes Engagement in dessen Potenzial bieten.
Erhaltungszustand der Abbeytown- und Brännberg-Projekte
Die Projekte Abbeytown und Brännberg befinden sich derzeit im Erhaltungszustand. Erris beabsichtigt, für diese Vermögenswerte in Zukunft entweder Partner zu finden oder sie zu veräußern.
Finanzlage und Marktausblick
Zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung verfügte Erris über Barmittel in Höhe von 400.000 Euro, die Erris Gold Resources zugewiesen wurden. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens betrug zum Zeitpunkt der Übernahme etwa 10,22 Millionen Pfund.
Durch die Konzentration auf das Zinnwald-Lithium-Projekt positioniert sich Erris, um die steigende Nachfrage nach Lithium in Europa zu bedienen - im Einklang mit dem Streben des Kontinents nach nachhaltigen Energielösungen.
Erris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Erris-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Erris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Erris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Erris: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...