Anzeige
Mehr »
Freitag, 25.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Richtig investiert verwandelt der Goldpreis jeden Euro in glänzendes Vermögen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A40H7V | ISIN: SE0022574331 | Ticker-Symbol: 4HG0
Frankfurt
25.07.25 | 08:21
0,347 Euro
+2,97 % +0,010
Branche
Gesundheitswesen
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
QLIFE HOLDING AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
QLIFE HOLDING AB 5-Tage-Chart
GlobeNewswire (Europe)
201 Leser
Artikel bewerten:
(1)

QLife Holding AB: Bulletin from the extraordinary general meeting in Qlife Holding AB on 21 March 2025

Today, on 21 March 2025, an extraordinary general meeting was held in Qlife Holding AB. A summary of the adopted resolutions follows below.

Election and remuneration of the board of directors

The extraordinary general meeting resolved to re-elect Lars Staal Wegner and Mikael Persson as ordinary board members and to elect Flemming Pedersen, Jørgen Drejer and Jacob Glenting as new ordinary board members. It was furthermore resolved to elect Flemming Pedersen as new chairman of the board of directors.

The extraordinary general meeting resolved that Flemming Pedersen, Jørgen Drejer and Jacob Glenting, for the period until the end of the Annual General Meeting, shall not receive any remuneration for the assignment.

For more information please contact:

Thomas Warthoe

Chief Executive Officer (CEO)

Phone: +45 21 63 35 34

E-mail: tw@egoo.health

Qlife is a Swedish company based in Göteborg, which develops and markets an innovative medical technology platform, Egoo.Health ("Egoo"), with the goal of giving people access to clinical biomarker data when testing at home. The company is listed on the Nasdaq First North Growth Market (ticker: QLIFE). G&W Fondkommission is the Company's Certified Adviser. For additional information, please visit www.qlifeholding.com.


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.