Wer keine bidirektionale Wallbox hat und trotzdem Strom aus seinem Elektroauto im Haus nutzen möchte, kann künftig den Vehicle-to-Load-Anschluss benutzen. Das Unternehmen Energy Island Power hat ein Anschlussset entwickelt, dass den Solarwechselrichter als Eingang ins Hausnetz nutzt. Die Installation können Betreiber nach Aussage des Herstellers selbst vornehmen. Stellen wir uns folgende Situation vor: Nach einem sonnigen Tag im Winter sind das Elektrofahrzeug und die Heimbatterie voll geladen. Über Nacht sinkt jedoch der Speicherinhalt im Haus und der Betreiber muss Strom aus dem Netz beziehen, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland