Das Forschungsprojekt zielt darauf, die Leistungscharakteristik von organischen Solarzellen besser zu verstehen. Das schaffe neue Erkenntnisse für die Optimierung der gedruckten Zellen. Organische Solarzellen lassen sich einfach und günstig mit Druckverfahren herstellen. Verglichen mit herkömmlichen Zellen aus kristallinem Silizium erfolgt der Transport der durch Licht erzeugten Ladungsträger in den organischen Solarzellen aber sehr langsam. Grund dafür ist, dass die organischen, lichtabsorbierenden Schichten wegen des Auftrags mit einer Art Tinte sehr ungeordnet sind. Der Transportwiderstand ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland