
"Die Mütterrente ist ein Versprechen der CSU aus dem Wahlkampf, war und ist nicht mein persönlicher Favorit", sagte Breher im "Politico Playbook Podcast" des Nachrichtenmagazins POLITICO (Montagsausgabe). "Wir haben andere Themen", so Breher mit Blick auf die Interessen der CDU.
Die stellvertretende Parteivorsitzende der CDU ließ offen, ob die Mütterrente auch nach der Runde der Chefverhandler weiter Bestand hat. "An der Stelle wird im Gesamten mitverhandelt und am Ende kommt es auf den Koalitionsvertrag an", so Breher.
Breher verteidigte unterdessen weitere Kosten für Agrardiesel-Subventionen oder die Mehrwertsteuersenkung für Gastronomie - beides ebenfalls vor allem CSU-Anliegen. Bei beiden Projekten gehe es "um Wettbewerbsfähigkeit, um Zukunftsfähigkeit".
© 2025 dts Nachrichtenagentur