Vergleichende Indoor- und Freilandtests zeigen, dass die heute üblichen UV-Tests die Degradation von Topcon-Modulen deutlich höher bewerten, als es der tatsächlichen Leistungsminderung entspricht. Um aussagekräftigere Test-Ergebnisse zu erzielen, müssen die Module nach der UV-Bestrahlung und vor der Leistungsmessung stabilisiert werden, so das Fraunhofer ISE. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben im vergangenen Jahr analysiert, wie es um die Stabilität von Topcon-, Perc- und Heterojunction-Solarzellen bei UV-Bestrahlung bestellt ist - und sind dabei zu dem Ergebnis ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.