Auf das Urteil wird mit Spannung erwartet. Es geht um die Frage, ob Netzbetreiber für den Netzanschluss eines Batteriespeichers einen Baukostenzuschuss verlangen dürfen. Der Bundesgerichtshof (BGH) wird sich in knapp zwei Wochen mit den Baukostenzuschüssen für Batteriespeicher befassen. Eine Verhandlung des Kartellsenats sei für den 27. Mai angesetzt, teilte der BGH am Montag mit. Kyon Energy, ein Unternehmen, was bundesweit Batteriespeicher betreibt, hatte im Mai 2021 ein Netzanschlussbegehren für einen Speicher mit maximaler Lade- und Entladeleistung von 1. 725 Kilowatt und einer Speicherkapazität ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.