
Trotz aktueller Kurserholung verzeichnet Cassava Sciences dramatische Verluste. Analysten bleiben skeptisch angesichts schwacher Finanzkennzahlen.
Die Cassava Sciences-Aktie zeigt heute ein kleines Aufatmen: Mit einem Plus von 3,56 Prozent notiert das Papier bei 1,25 Euro. Doch der Schein trügt - auf Sicht eines Jahres verzeichnet der Titel einen dramatischen Verlust von 94 Prozent.
Analysten bleiben skeptisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cassava Sciences?
Zwei Analysten bewerten die Aktie aktuell mit "Hold", keiner empfiehlt den Kauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,00 US-Dollar, was ein Potenzial von rund 49 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs von 1,34 US-Dollar bedeuten würde. Doch angesichts der jüngsten Performance bleibt die Skepsis groß.
- KGV 2025: -2,30
- KUV: -33.547,15
- 52-Wochen-Spanne: 1,08 bis 32,07 Euro
Langer Schatten der Vergangenheit
Der Biotech-Konzern aus Austin, Texas, entwickelt mit Simufilam einen Wirkstoff gegen Alzheimer. Doch die klinische Phase 2b verläuft bisher ohne bahnbrechende Erfolge. Das spiegelt sich in den Finanzkennzahlen: Ein negatives Kurs-Gewinn-Verhältnis und ein Cashflow von -0,1 Milliarden Euro im Jahr 2024 zeichnen ein klares Bild.
Kann der Titel die Talsohle erreichen? Die jüngste Erholung von 18 Prozent über dem 52-Wochen-Tief gibt vorsichtige Hoffnung - doch bis zu alten Höhen ist es noch ein weiter Weg.
Cassava Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cassava Sciences-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Cassava Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cassava Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cassava Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...