
Trotz kurzfristiger Erholung zeigt die Pernod Ricard Aktie langfristig deutliche Verluste. Analysten bleiben skeptisch angesichts fundamentaler Schwächen.
Die Pernod-Ricard Aktie zeigt heute eine leichte Erholung und notiert bei 92,17 Euro - ein Plus von 0,93 Prozent gegenüber dem Vortag. Doch der Schein trügt: Auf Sicht von zwölf Monaten hat der Titel des französischen Spirituosenkonzerns satte 35,67 Prozent verloren.
Analysten bleiben skeptisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pernod-Ricard?
Die jüngsten Bewertungen großer Banken spiegeln die angespannte Lage wider:
- Barclays stufte den Titel am 14. April auf "Sell" herab
- UBS und JP Morgan halten sich mit "Neutral"-Einstufungen zurück
- Im Konsens sehen 57 Prozent der Analysten die Aktie nur als "Hold"
Dabei bleibt das durchschnittliche Kursziel von 115,57 Euro deutlich über dem aktuellen Niveau - eine potenzielle Upside von 26,56 Prozent. Doch die Skepsis ist berechtigt:
Fundamentale Schwächen drücken die Stimmung
- Die finanzielle Situation des Konzerns gilt als angespannt
- Umsatz- und Gewinnprognosen wurden zuletzt regelmäßig nach unten korrigiert
- Das KUV von 2,00 deutet auf eine Überbewertung hin
Dennoch glänzt Pernod Ricard mit einem AA-Rating im MSCI ESG-Index und hohen Margen im operativen Geschäft. Ob das reicht, um den Abwärtstrend zu brechen? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.
Pernod-Ricard-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pernod-Ricard-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten Pernod-Ricard-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pernod-Ricard-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pernod-Ricard: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...